24. August 2015
von Christine Schleifer
Keine Kommentare

„Erfolgreich wie noch nie“ …. Rot-Weiss Seebach

Einer der an mich gerichteten Fragen beim „Rheinpfalz-Wahlforum“ zur Bürgermeisterwahl 2015, war:

„…nennen Sie einen – persönlichen Schwerpunkt – den Sie in den Ortsteilen als Bürgermeisterin sofort angehen würden“. Hier nun meine Ausführung zu „Seebach“…

Seit 1986 war ich immer mal wieder zu Gast als Zuschauerin bei Spielen in Seebach und fragte mich bis heute, wann sich wohl das „marode Vereinsheim“ – neu präsentiert – ?! In den vergangenen 30 Jahren hat sich nicht wirklich viel verändert. Mein Gedanke hierzu: „Stadt und Verein müssen sich zusammensetzen und ausarbeiten wie die Stadt hier behilflich sein kann“. Das habe ich an jenem Abend offen angesprochen und zur Diskussion gestellt.

Die knapp 500 Mitglieder, die Spieler, Zuschauer & Gäste hätten es allemal verdient hier unterstützt zu werden.

Mit dem Artikel vom 21.08.2015 in der Rheinpfalz fühle ich mich bestärkt und bestätigt und hoffe nun, dass alles auf einen „guten Weg“ kommt.

Herzliche Grüße an alle die sich auf den Weg machen für den „Rot-Weiss Seebach“!

Christine Schleifer

chirstine-schleifer-rot-weiss-seebach-erfolgreich-wie-noch-nie_2015_08_21

Quelle: Rheinpfalz-Zeitung

 

25. Juni 2015
von Christine Schleifer
Keine Kommentare

Matinee des Blechbläserensembles „Brass 4.1“ im Wilden Westen

christine-schleifer-brass_4_1_1Am Sonntag, 21. Juni 2015 pünktlich um 11:00 Uhr sorgte das Ensemble „Brass 4.1“ mit :

Jennifer Claußen, Jochen Lorenz, Stefan Michels, Günther Scherb und Tobias Elsäßer – für gute Stimmung im Dürkheimer Haus.

 

Thema: im wilden Westen …

Melodien u.a. von Ennio Morricone sowie  der Pferdeoper „Hornsmoke“ begeisterten jung & alt!

Schade, dass wegen vielen anderen Veranstaltungen in Bad Dürkheim nur wenige Besucher dieses unterhaltsame Konzert erleben konnten. Ich wünsche mir, dass dieses Ensemble wiederkommt und viele Dürkheimer und Gäste der Stadt, mit ihrer Musik begeistern dürfen.

christine-schleifer-brass_4_1_2Nach dem Gastauftritt ergab sich ein persönliches Gespräch mit Frau Gabriele Weiß-Wehmeyer (Organisatorin) und den sympathischen Musikern.

Info: www.brass41.com

Herzliche Grüße

Christine Schleifer

 

24. Juni 2015
von Christine Schleifer
Keine Kommentare

„Zeit für ein Gespräch“ am Römerplatz

Liebe Bad Dürkheimerinnen, liebe Bad Dürkheimer,

am Samstag, den 27.06.2015 haben wir „Zeit für ein Gespräch“  ab 9:30 Uhr auf dem Römerplatz in Bad Dürkheim!

Ich lade sie alle hierzu recht herzlich ein.

Christine Schleifer Bürgermeisterkandidatin

zum Mitnehmen – umweltfreundliche Einkaufsnetze

Bürgermeisterin  oder Bürgermeister??? Auf diese Frage finden sie vor Ort in einem persönlichen Gespräch mit mir bestimmt eine Antwort.

Herzliche Grüße

Christine Schleifer

23. Juni 2015
von Christine Schleifer
Keine Kommentare

Pfalz-Express berichtet zur Wahl – Wer löst Wolfgang Lutz als Bürgermeister ab?

In einem Artikel vom 19. Jun 2015 berichtet die Online-Zeitung Pfalz-Express  zur Bürgermeisterwahl in Bad Dürkheim über die Kandidaten. Unter dem Motto „Wer löst Wolfgang Lutz als Bürgermeister ab?“ stellt der Pfalz-Express die 3 Kandidaten vor.

hier den Bericht lesen

 

20. Juni 2015
von Christine Schleifer
Keine Kommentare

Jubiläumsfest 50 Jahre Lebenshilfe Bad Dürkheim

christine_schleifer_50_jahre_lebenshilfe_1„Tür auf zum Jubiläumsfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim“ hieß es am 13. Juni 2015. Sehr gerne habe ich die Einladung des Geschäftsführers der Lebenshilfe zu diesem Event angenommen. Als ich um 10:30 Uhr in der Lebenshilfe erschien, begrüßten mich Mitarbeiter, Besucher und auch zahlreiche Bad Dürkheimer sehr herzlich.

Man spürt allgegenwärtig in dieser Einrichtung, mit wie viel Liebe und Anstand dort miteinander umgegangen wird. Auch Malu Dreyer spürte die Herzlichkeit in der Einrichtung der Lebenshilfe.

Siegmund Crämer

Siegmund Crämer bei seiner Festansprache

Die „Truppe 13“ sorgte für eine tolle Stimmung, mit ihren Tänzen! Sängerin Kathrin Scharbach gibt den Ton an und singt mit Begeisterung und guter Laune.

Viele persönliche Grußworte wurden am Mikrofon gesprochen, u.a. von : Achim Wegmer (Mitglied im Bundesvorstand der Bundesvereinigung), Beate Macher (Vors. des Landesbeirats behinderter Menschen der Lebenshilfe), Malu Dreyer (unserer Ministerpräsidentin), dem 90-jährigen Siegmund Crämer (Ehrenvorsitzender der Lebenshilfe).

Die Festrede hielt – nach einem sehr schönen, unterhaltsamen Film vom Team der Siegmund-Crämer-Schule – unser Bürgermeister Wolfgang Lutz.

christine_schleifer_50_jahre_lebenshilfe_3

Bürgermeister Wolfgang Lutz bei seiner Festansprache

Er schilderte in seiner Rede viele prägende Momente, die ihn persönlich bei der Lebenshilfe in langen Jahren zu tiefst bewegten.

Seine Rede hinterließ bei mir ergreifende Spuren und fesselte mich. Seinen Vorschlag, den Film der Lebenshilfe beim nächsten Neujahrsempfang zu zeigen, werde ich als „Bürgermeisterin von Bad Dürkheim“ sehr gerne umsetzen!

Hut ab, Lebenshilfe – für Euer Tun, Eure Leistung, die Lebenseinstellung und Euer Engagement! Mein Lob gilt Mitarbeitern genauso wie allen Helfern, Bewohnern und Besuchern dieser Einrichtung. Euer Motto: „Eine starke Gemeinschaft“ kann ich nur mit ganzem Herzen bestätigen.

Info:
Lebenshilfe Bad Dürkheim
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322 / 938-193
http://www.lebenshilfe-duew.de/

Herzliche Grüße

Christine Schleifer