21. September 2021
von Christine Schleifer
Keine Kommentare
23. August 2021
von Christine Schleifer
Keine Kommentare
Amore Blue bei: „Immer wieder sonntags“ (ARD)

Bianca & Patrick – „Amore Blue“
Die 23 jährigen Zwillinge aus Nürnberg sind Newcomer in der Musikszene und treten nunmehr schon an mehreren Sonntagen in der Sendung von Stefan Mross „immer wieder sonntags“ im Europapark in Rust auf. Die Zuschauer der beliebten Sendung wählten „Amore Blue“ mit ihrem Lied: „Weil wir Freunde sind“ bisher schon mehrfach in die nächste Runde. Am Ende der Staffel werden sie hoffentlich Sommerhit-KönigIn 2021! Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es in der nächsten Sendung am 05.09. und auch am 12.09.2021 viele AnruferInnen. Sendungsbeginn: 10:03 Uhr in der ARD.
Das Finale: Sonntag 19.09.2021 um 10:03 Uhr
Machen Sie mit und unterstützen auch Sie die beiden. Die Telefonnummer wird immer während der Sendung eingeblendet.
Warum ich Bianca & Patrick nach Kräften unterstütze? Die Zwillinge haben eigenständig meine letzte Buchpräsentation „Glücksfeuer“ im Herbst 2019 musikalisch begleitet und zuvor Songs zum Buch einstudiert. Darunter (m)ein Highlight für die Gäste: mein selbstgeschriebener Titelsong: „Glücksfeuer“. Der wurde bravourös und a cappella gesungen. Den beiden verdanke ich somit eine rundum mehr als gelungene Veranstaltung. Sie bekamen sehr viel Lob & viel Applaus vom Publikum.


Kontaktdaten finden Sie auch in meinem Buch
12. Juni 2021
von Christine Schleifer
Keine Kommentare
Therme Bad Dürkheim: Jetzt geht’s weiter
Jetzt geht’s weiter!

25 Jahre ist es jetzt her, dass die große Bäderreform die Kurstädte zu einer Neuausrichtung ihrer Kurkonzepte zwang. Mit dem Wegfall der Kur als Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen brach auch in Bad Dürkheim die neue Zeit an. Als Vorsitzende des Betriebsrates der Staatsbad GmbH galt mein besonderer Augenmerk seit dieser Zeit stets dem Erhalt und der Weiterentwicklung unseres Thermalbades, für das ich mich mit aller Kraft eingesetzt habe. Gemeinsam mit unserem Altbürgermeister Wolfgang Lutz und der Unterstützung von Dr. Wolfgang Schmitz-Rode und Axel G. Günther, konnten so die Weichen für den Neubau einer zeitgemäßen Therme gestellt werden.
Ich freue mich jetzt schon auf unsere neue Therme!

Grafik: © Salinarium Bad Dürkheim
Aktuelles zum Bau der Therme finden Sie hier
12. Juni 2021
von Christine Schleifer
Keine Kommentare
25-jährige Mitgliedschaft bei ver.di
Textpassage aus dem Anschreiben von ver.di anlässlich meiner Jubilarinnenehrung: „Der Sache treu bleiben, eine Maxime, die nicht selbstverständlich ist.“ Da kann ich ver.di nur zustimmen. Seit nun mehr 5 Jahren bin ich nicht mehr im öffentlichen Dienst tätig und trotzdem Mitglied bei ver.di.

12. Juni 2021
von Christine Schleifer
Keine Kommentare
Banater Schwaben
Heimatortsgemeinschaften Baumgarten und Sentlein im Banat
Auch wenn ich seit meinem 8. Lebensjahr in Bad Dürkheim lebe und Bad Dürkheim und die Pfalz für meine Familie und mich zu unserer neuen Heimat geworden sind, haben mich meine ersten Lebensjahre in Baumgarten bis heute geprägt. Aus Verbundenheit mit meiner alten Heimat engagiere ich mich für die deutschsprachige Minderheit aus dem Banat – einem Gebiet, das über die Jahrhunderte Teil der Österreich-Ungarischen Monarchie war und heute zu Rumänien gehört.
Derzeit habe ich als ‚Kommissarische Vorsitzende‘ das Amt für die HOG Baumgarten und Sentlein übernommen. Für das neue Gremium werden engagierte Landsleute aus den beiden Ortschaften gesucht. Wer Lust hat mitzumachen, der wende sich gerne an mich. Die Kontaktdaten sind unten angegeben.
Link zu den Banater Schwaben
Das Wappen der Banater Schwaben / Donauschwaben, meinem Herkunftsland
![]() |
Das Wappen wurde 1950 von Hans Diplich entworfen. Der oberhalbe rot bewehrte Adler hält seine Schwingen schirmend über die pannonischen Landschaften an der mittleren Donau und symbolisiert die Schutzpflicht der römisch-deutschen Kaiser auch für diese Reichsteile. Der blaue Wellenbalken symbolisiert die Donau, auf oder entlang welcher die deutschen Siedler ins damalige Südungarn kamen. Inmitten fruchtbaren Ackerlandes steht die Festung Temeschburg, flankiert vom abnehmenden islamischen Halbmond und der aufgehenden Sonne, dem Symbol für Christus und auch für Prinz Eugen von Savoyen. Die sechs Festungstürme stehen für die sechs donauschwäbischen Hauptsiedlungsgebiete: Südwestliches ungarisches Mittelgebirge, Schwäbische Türkei, Slawonien-Syrmien, Batschka, Banat und Sathmar. Der Wappenspruch lautet: „Semper atque semper liberi ac indivisi“ (“ Für immer frei und ungeteilt „). Er bezieht sich wohl darauf, daß die Donauschwaben einst freie Menschen in einem ungeteilten Land waren, wonach sie sich wieder sehnen (was angesichts der Folgen der beiden Weltkriege für immer ein Traum bleiben wird). |
Baumgarten (heute Livada) daneben Sentlein (heute Sanleani)

Hl. Antonius Kirche Sentlein

Hl. Wendelin Kirche in Baumgarten
Kontaktdaten:
Heimatortsgemeinschaft Baumgarten und Sentlein
in der Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V.
Christine Schleifer
In der Nonnenhecke 1
D-67098 Bad Dürkheim
E-Mail:
cs@christine-schleifer.com
12. Juni 2021
von Christine Schleifer
Keine Kommentare
Glücksfeuer im Café Kitsch
Mein Buch ‚Glücksfeuer‘ ist jetzt auch im Café Kitsch in Linz am Rhein erhältlich, weil es um Kaffee, Liebe und Rheinland-Pfalz geht.
Hier können Sie mein Buch im Online Shop von Café Kitsch direkt kaufen.
7. Mai 2021
von Christine Schleifer
Keine Kommentare
Ein Marie-Strauß zum Muttertag
Ein handgeschriebener Gruß von Marie zum Muttertag ♥

Ein ‚Marie-Strauß‘ 🙂 – traumhaft schön. Immer anders, immer besonders, immer wunderschön – so wie jede einzelne Frau! Den Strauß zum Buch, gibt es mittlerweile in vielen Blumenläden. Manche haben auch das Buch vorrätig und binden es direkt in den Strauß. Tipp: man besorgt das Buch zuvor online, bei mir oder in seinem Lieblingsbuchladen. Zu jedem Anlass eine schöne Geschenkidee – nicht nur zum Muttertag.
Buchpreis: 9,80€
Strauß: 5,-€ bis 50,-€ (Die Besonderheit: Jede Blume kommt nur einmal darin vor. So entsteht immer ein neuer Blumenmix, ganz egal zu welchem Preis.)
18. April 2021
von Christine Schleifer
Keine Kommentare
RIP Opa Peter ❤
Liebe (zukünftige) Leserinnen und Leser meiner Autobiografie ‚Sehnsucht die mich trägt‘; Opa Peter verstarb am 19. April 1992 – an einem Ostersonntag. Auch nach nunmehr 29 Jahren verbleibt die Sehnsucht tief im Herzen – an jedem neuen Tag! 100 Jahre alt wäre er dieses Jahr geworden.
Am Ende bleibt die Liebe, so mein Glaube in der Hoffnung ✝.
24. März 2021
von Christine Schleifer
Keine Kommentare
Therme für Bad Dürkheim
Endlich!

Rheinpfalz, 24.03.2021
Aber das schwierigste kommt noch…
Nun ist der langersehnte Startschuss zum Neubau der Therme endlich erfolgt. Für das Thermalbad habe ich viele Jahre gekämpft und ich freue mich sehr darüber, dass es jetzt losgehen soll. Bad Dürkheim ist ohne ein Thermalbad nicht Bad Dürkheim.
Aber wesentliche Hürden sind noch nicht genommen. Bauen ist ein schwieriges Geschäft. Ob ein Großbauprojekt erfolgreich umgesetzt wird, zeigt sich erst am Ende. Hoffen wir, dass das Ende nicht zu dick wird.
Ihre Christine Schleifer
22. Februar 2021
von Christine Schleifer
Keine Kommentare
Therme – und Klimaschutz
Die Therme neu zu bauen heißt nicht, auf Klimaschutz zu verzichten!

Leserbrief vom 22.02.21 zum Rheinpfalz-Artikel: „Passt die Therme zum Klimaschutz?“ vom 19.02.21



