
(von links nach rechts) Walter Keller, Harald Schlapansky, Petra Kratzer, Christine Schleifer, Josef Werner, Sylvia Drechsler und Altbürgermeister Wolfgang Lutz
Am 25.10.2025 war es endlich soweit! Das Heimattreffen der Landsleute aus Baumgarten und Sentlein fand dieses Mal in einer weltweit einzigartigen Kulisse statt. Im Dürkheimer Riesenfass. Hierhin nach Bad Dürkheim habe ich alle Banater Schwaben (aus ganz Deutschland kommend) eingeladen. Die Veranstaltung war bereits im Juni 2025 restlos ausgebucht. Das freute mich natürlich sehr. Die Gäste waren sichtlich positiv überrascht von dem Ambiente, dem Rahmenprogramm und auch von dem guten Essen. Eine Überraschung jagte die nächste. Pure Begeisterung machte sich breit. Das Heimattreffen wurde so zu einem ‚Fest der Herzlichkeit‘ ♥.
- 189 Gäste – erlebten ein „Event der Superlative“, so der Festredner Wolfgang Lutz.
- 12:30 Uhr – Beginn des Gottesdienstes in der St. Ludwigskirche. Danke schön an Herrn Pfarrer Fuchs.
- 13:30 Uhr – Ankunft der Gäste im Fass.
- Die Tische waren festlich eingedeckt, das Personal und die Geschäftsleitung stets freundlich und professionell, die Küche hervorragend. Meine Herzensmenschen (meine Kinder Laura & Lucas sowie meine Freundinnen: Stefanie, Velida & Nadja), präsentierten sich als tolle Gastgeber. Allen voran mein Ehemann Jürgen Franz. Unermüdlich war dieser am Wirken. Und das nicht nur bei der Festlichkeit, sondern auch bereits Wochen im Vorfeld und tagelang im Nachgang.
- Grußworte aus der Heimat per Video sprachen: Bgm. Dominic Fritz aus Temeswar (Banat), Ilona Süli aus Baumgarten, Rosemarie Stefan aus Kanada, der damalige Pfarrer der Gemeinden Baumgarten und Sentlein (im Jahre 1969 -1989) Pfarrer Gottfried Borth (heute 95 Jahe alt und bei bester Gesundheit), aus dem Salvatorianerkloster in Bad Wurzach. Der Videogruß im Kloster wurde aufgezeichnet vom Ehepaar Jerger aus Ravensburg. Das persönliche Grußwort der Landsmannschaft der Banater Schwaben sprach der stellvertretende Bundesvorsitzende Harald Schlapansky. Ihn begleitete Petra Kratzer. Sie reisten aus der Münchner Gegend an. Auch der Vertreter der Pfalz von der Landsmannschaft der Banater Schwaben war unter den Gästen. Herr Walter Keller.
- Bei meiner PowerPoint Präsentation ertönten die original Kirchenglocken von Baumgarten & Sentlein.
- Die Festrede hielt unser liebenswerter und schaffender Altbürgermeister Wolfgang Lutz.
- Die original Banater Tracht aus den Heimatorten Baumgarten und Sentlein zeigten Sylvia Drechsler und Josef Werner (Vater und Tochter). Ihnen zur Seite stand die Mutter und Ehefrau Katharina Werner.
- Für die Spenden ‚Ein Licht für St. Wendelin‘ bastelten eifrig an den Dankeschön-Tütchen: Frau Anna Jakob (82 J.) und Frau Elisabeth Metzger (85 J).
- Als Sponsor fungierte u.a. Herr Adam Jakob.
- Film: Doris Pauels und Rolf Geibel – aus der Eifel.
- Fotograf: Roger Rachel – aus Dackenheim.
- Zur Überraschung der Gäste wurde eine 1,60 m x 0,30 m lange Dobosch-Torte von (m)einer wahren Meisterbäckerin gebacken. Die bislang längste Dobosch-Torte an der Deutschen Weinstraße, wenn nicht sogar der ganzen Pfalz? Gebacken von der Konditormeisterin: Tatjana Emmrich – aus Eisenberg.



- Live-Musik: Amore Blue. Das Geschwisterpaar Bianca (27) und Patrick Schummer (27). Sie spielten und sangen sich direkt in die Herzen der Menschen. Unermüdlich und gutgelaunt meisterten sie den Abend und begeisterten damit Jung & Alt und natürlich mich. Ihr größter Fan ♥.

Sie alle haben den Tag im Dürkheimer Fass zu etwas BESONDEREM gemacht ♥.
Herzlichen Dank! Ihre/Eure Heimatortsvorsitzende
♥ Christine Schleifer ♥
Zur Info: Bald schon laden wir eine Fotogalerie hoch, ein Videozusammenschnitt über die Festlichkeit und ein weiterer Videozusammenschnitt von den Grußworten.
